• Laufen und Leben

    Bist du bereit für diese Reise

    Nichts hat mehr Einfluß auf unser Leben als das, was wir denken. Unsere Gedanken sind Richtungsweiser, können uns blockieren oder entscheidend weiterbringen. Gern geben wir die Verantwortung ab, wenn etwas nicht so läuft, wie wir uns das vielleicht gewünscht haben.

    Doch ein Ultramarathon ist kein Wunschkonzert. Eine lange Strecke länger als 42 km zu laufen kann sich zu einer lange Reise entpuppen. Und immer noch wird der Aspekt der mentalen Stärke unterschätzt. Das ergab jedenfalls eine Umfrage, die ich vor ein paar Wochen gemacht habe.

    In dieser Folge erzähle ich dir, wie du eine gute Qualität im Training, Alltag und Wettkampf hinbekommst und deine Reise zu einem tollen Erlebnis werden kann. Der Aufwand ist deutlich geringer, als man vermuten würde.

    Was sind deine Gedanken zu dieser Folge?

    Teile diese gern in den Kommentaren oder / und über die folgenden, anderen Kanäle.

    Schreibe mir eine Email an: anna@annachughes.com

    Du findest mich auch auf Facebook: https://www.facebook.com/annalovestorun/ und auf

    Instagram: https://www.instagram.com/annalovestorun/

    Wenn dir diese Folge gefallen und dich ein Stück auf deinem Weg weitergebracht hat, teile sie gern mit anderen Menschen und / oder besuche meine Webseite www.besser-leben-coaching.de, wenn du dir andere Podcast-Folgen anhören oder Blogbeiträge lesen möchtest.

    Solltest du gerade beim Laufen festhängen, nicht wirklich vorwärts kommen oder dir der Mut oder auch das Wissen fehlen, wie du das nächste Level erreichen kannst, dann schau´ in der Rubrik „Coaching“ auf meiner Webseite vorbei. Ich bin mir sicher, eine passende Lösung für dich zu haben.

    Auch über eine kurze und ehrliche Bewertung auf itunes und/oder Soundcloud freue ich mich sehr.

    Run Wild

    Deine Anna


    Folge direkt herunterladen

    Der größte Fehler, den du in der Vorbereitung auf einen Ultra machen kannst

    Zugegeben, diese Folge entstand aus einer gewissen Planlosigkeit. Ich wusste nur, dass ich die Absicht hatte, eine Folge aufzunehmen. Herausgekommen ist ein Thema, das sich um den mentalen Aspekt eines Ultraläufers dreht, wie man die Höhen und Tiefen auch im Training meistert, was es konkret braucht, um einen 100km Ultra zu laufen und warum sich noch mehr Frauen an die Läuferfront trauen sollten.


    Du erfährst auch, wann dich ein Trainingsplan wirklich weiterbringt und wie du dich für herausfordernde Momente, die ein Ultra mit sich bringt, wappnen kannst.

    Was sind deine Gedanken zu dieser Folge? Wann hast du dich zuletzt in den verschiedenen Zonen bewegt?

    Teile deine Erfahrungen gern in den Kommentaren oder / und über die folgenden, anderen Kanäle.

    Schreibe mir eine Email an: anna@annachughes.com

    Du findest mich auch auf Facebook: https://www.facebook.com/annalovestorun/ und auf

    Instagram: https://www.instagram.com/annalovestorun/

    Wenn dir diese Folge gefallen und dich ein Stück auf deinem Weg weitergebracht hat, teile sie gern mit anderen Menschen und schreibe mir auch dein Feedback per Email an: anna@annachughes.com oder besuche meine Webseite www.besser-leben-coaching.de, wenn du dir andere Podcast-Folgen anhören oder Blogbeiträge lesen möchtest.

    Solltest du gerade beim Laufen festhängen, nicht wirklich vorwärts kommen oder dir der Mut oder auch das Wissen fehlen, wie du das nächste Level erreichen kannst, dann schau´ in der Rubrik „Coaching“ auf meiner Webseite vorbei. Ich bin mir sicher, eine passende Lösung für dich zu haben.

    Auch über eine kurze und ehrliche Bewertung auf itunes freue ich mich sehr.

    Run Wild

    Deine Anna


    Folge direkt herunterladen

    Der größte Fehler, den du in der Vorbereitung auf einen Ultra machen kannst

    Zugegeben, diese Folge entstand aus einer gewissen Planlosigkeit. Ich wusste nur, dass ich die Absicht hatte, eine Folge aufzunehmen. Herausgekommen ist ein Thema, das sich um den mentalen Aspekt eines Ultraläufers dreht, wie man die Höhen und Tiefen auch im Training meistert, was es konkret braucht, um einen 100km Ultra zu laufen und warum sich noch mehr Frauen an die Läuferfront trauen sollten.


    Du erfährst auch, wann dich ein Trainingsplan wirklich weiterbringt und wie du dich für herausfordernde Momente, die ein Ultra mit sich bringt, wappnen kannst.

    Was sind deine Gedanken zu dieser Folge? Wann hast du dich zuletzt in den verschiedenen Zonen bewegt?

    Teile deine Erfahrungen gern in den Kommentaren oder / und über die folgenden, anderen Kanäle.

    Schreibe mir eine Email an: anna@annachughes.com

    Du findest mich auch auf Facebook: https://www.facebook.com/annalovestorun/ und auf

    Instagram: https://www.instagram.com/annalovestorun/

    Wenn dir diese Folge gefallen und dich ein Stück auf deinem Weg weitergebracht hat, teile sie gern mit anderen Menschen und schreibe mir auch dein Feedback per Email an: anna@annachughes.com oder besuche meine Webseite www.besser-leben-coaching.de, wenn du dir andere Podcast-Folgen anhören oder Blogbeiträge lesen möchtest.

    Solltest du gerade beim Laufen festhängen, nicht wirklich vorwärts kommen oder dir der Mut oder auch das Wissen fehlen, wie du das nächste Level erreichen kannst, dann schau´ in der Rubrik „Coaching“ auf meiner Webseite vorbei. Ich bin mir sicher, eine passende Lösung für dich zu haben.

    Auch über eine kurze und ehrliche Bewertung auf itunes freue ich mich sehr.

    Run Wild

    Deine Anna


    Folge direkt herunterladen

    Mythos Talent – Was beim Ultramarathonlaufen wirklich zählt?

    Ist derjenige mit mehr Talent wirklich der bessere Läufer?

    Woran ist das überhaupt messbar?

    In der heutigen Folge widme ich mich dem Thema aus einer anderen Perspektive, ganz ohne wissenschaftliche Abhandlungen und eine Reihe an Statistiken, die irgendetwas beweisen sollen.

    Es gibt ganz einfach viele Missverständnisse über die Frage nach dem Talent. Wie viel macht es wirklich aus? Kann ich eine Meinung über mich bestätigen, nicht so gut zu sein, weil ich weniger Talent habe als jemand anders? Und das als Entschuldigung nehmen, wenn ich nicht mein volles Potential ausgeschöpft habe?


    Ich erzähle dir kleine Geschichten aus meinen eigenen Erfahrungen und nehme einige Athleten unter die Lupe. Was du an denen erkennen wirst, könnte dich überraschen.


    Wie stehst du zu diesem Thema? Glaubst du von dir selbst, viel Talent für eine Sache zu haben? Wie nimmst du das wahr? Oder ist es doch am Ende eine Frage von Fleiß und Disziplin?


    Schreibe mir eine Email an: anna@annachughes.com

    Du findest mich auch auf Facebook: https://www.facebook.com/annalovestorun/ und auf

    Instagram: https://www.instagram.com/annalovestorun/

    Wenn dir diese Folge gefallen und dich ein Stück auf deinem Weg weitergebracht hat, teile sie gern mit anderen Menschen und besuche meine Webseite www.besser-leben-coaching.de, wenn du dir andere Podcast-Folgen anhören oder Blogbeiträge lesen möchtest.

    Solltest du gerade beim Laufen festhängen, nicht wirklich vorwärts kommen oder dir der Mut oder auch das Wissen fehlen, wie du das nächste Level erreichen kannst, dann schau´ in der Rubrik „Coaching“ auf meiner Webseite vorbei. Ich bin mir sicher, eine passende Lösung für dich zu haben.

    Auch über eine kurze und ehrliche Bewertung auf itunes und auf Soundcloud freue ich mich sehr.


    Folge direkt herunterladen

    Mythos Talent – Was beim Ultramarathonlaufen wirklich zählt?

    Ist derjenige mit mehr Talent wirklich der bessere Läufer?

    Woran ist das überhaupt messbar?

    In der heutigen Folge widme ich mich dem Thema aus einer anderen Perspektive, ganz ohne wissenschaftliche Abhandlungen und eine Reihe an Statistiken, die irgendetwas beweisen sollen.

    Es gibt ganz einfach viele Missverständnisse über die Frage nach dem Talent. Wie viel macht es wirklich aus? Kann ich eine Meinung über mich bestätigen, nicht so gut zu sein, weil ich weniger Talent habe als jemand anders? Und das als Entschuldigung nehmen, wenn ich nicht mein volles Potential ausgeschöpft habe?


    Ich erzähle dir kleine Geschichten aus meinen eigenen Erfahrungen und nehme einige Athleten unter die Lupe. Was du an denen erkennen wirst, könnte dich überraschen.


    Wie stehst du zu diesem Thema? Glaubst du von dir selbst, viel Talent für eine Sache zu haben? Wie nimmst du das wahr? Oder ist es doch am Ende eine Frage von Fleiß und Disziplin?


    Schreibe mir eine Email an: anna@annachughes.com

    Du findest mich auch auf Facebook: https://www.facebook.com/annalovestorun/ und auf

    Instagram: https://www.instagram.com/annalovestorun/

    Wenn dir diese Folge gefallen und dich ein Stück auf deinem Weg weitergebracht hat, teile sie gern mit anderen Menschen und besuche meine Webseite www.besser-leben-coaching.de, wenn du dir andere Podcast-Folgen anhören oder Blogbeiträge lesen möchtest.

    Solltest du gerade beim Laufen festhängen, nicht wirklich vorwärts kommen oder dir der Mut oder auch das Wissen fehlen, wie du das nächste Level erreichen kannst, dann schau´ in der Rubrik „Coaching“ auf meiner Webseite vorbei. Ich bin mir sicher, eine passende Lösung für dich zu haben.

    Auch über eine kurze und ehrliche Bewertung auf itunes und auf Soundcloud freue ich mich sehr.


    Folge direkt herunterladen