• Laufen und Leben

    Wie viel Ehrgeiz ist noch gesund?

    In der heutigen Folge teile ich meine Gedanken zu verschiedenen Aspekten des Trail- und Ultralaufens. Wie weit sollten wir gehen in einem Rennen? Wie viel ist genug und wie gelange ich vom Bedürfnis nach äußerer Anerkennung hin zu einer inneren Zufriedenheit? 

    Das Gespräch mit Alpinefex Tobi wirkte noch nach, vor allem was seine Sichtweise auf Sicherheit und Eigenverantwortung im (Berg)sport bedeutet. Und auch seine Haltung zum Wettkampfsport. 
    Freue dich auf eine etwas andere Folge, direkt aus dem Nähkästchen geplaudert. 

    Hast du Lust, mir zu schreiben, dann tue das gern über folgende Kanäle: 

    Per Email an: anna@annachughes.com 

    Auf Facebook: https://www.facebook.com/annalovestorun/ und auf 

    Instagram: https://www.instagram.com/annalovestorun/

    Wenn dir diese Folge gefallen und dich ein Stück auf deinem Weg weitergebracht hat, teile sie gern mit anderen Menschen und besuche meine Webseite www.annachughes.com, wenn du dir andere Podcast-Folgen anhören oder Blogbeiträge lesen möchtest. 

    Solltest du gerade beim Laufen festhängen, nicht wirklich vorwärts kommen oder dir der Mut oder auch das Wissen fehlen, wie du das nächste Level erreichen kannst, dann schau´ in der Rubrik „Coaching“ auf meiner Webseite vorbei. Ich bin mir sicher, eine passende Lösung für dich zu haben. 

    Auch über eine kurze und ehrliche Bewertung auf iTunes freue ich mich sehr.

    Folge direkt herunterladen

    Alpinefex Tobi – Wie wird man ohne Plan zum bekanntesten Bergsport-YouTuber?

    Auf den ersten Blick könnte man meinen, Tobi sei der nette freundliche Mann von nebenan. Das ist er auch, aber er hat es auch faustdick hinter den Ohren. Mit einem Schmunzeln öffnet mir der bekannteste und erfolgreichste Bergsport-YouTuber an einem lauen Sommerabend die Tür, zeigt mir seinen penibelst aufgeräumten Schuh- und Kleiderschrank, an dem jedes Teil seinen Platz hat, damit er, wie er selbst sagt, möglichst schnell Zugriff auf alles hat, was er für seine Trainings und ausgedehnten Bergtouren benötigt. 

    Auch sonst wirkt seine Wohnung sehr strukturiert, in der Küche hat er in einer Ecke seinen Arbeitsplatz mit einem großen PC installiert. Kurzum zeigt er mir seine aktuellen Kommentare auf sein neuestes Video und vergibt schnell ein paar Herzen. Die Community sei ihm sehr wichtig, nicht nur regelmäßig ein Video hochzuladen und es dabei zu belassen. 

    Der Alpinefex hat es in relativ kurzer Zeit zu viel Erfolg gebracht, auch wenn er selbst immer wieder betont, wie wichtig es ist, die Durststrecken zu überwinden und an seine eigene Sache zu glauben. So unverstellt natürlich und bodenständig wie er in seinen Videos rüberkommt, ist er auch in Realität. Wir kennen uns erst seit ein paar Monaten, ein lustiger Zufall führte zu einer spontanen Faltstock-Ausleihe und in dieser Folge locke ich Tobi etwas aus seiner Reserve.

    Strikt trennt er Privates und Berufliches von seinem Leben als Bergsport-Athlet, wie er sich selbst bezeichnet. Influencer oder sonstige Modewörter in der Branche liegen ihm völlig fern. Erst kürzlich wurde der Spiegel auf ihn aufmerksam und beehrte ihn mit einem Artikel über seine Überschreitung des Jubiläumsgrates.


    Doch was gern von den Medien als Extrem tituliert wird ist für ihn ganz einfach das, was er am liebsten tut- sich möglichst schnell und nur mit dem Nötigsten in den Bergen zu bewegen. Ob laufend, auf Skiern oder in Bergstiefeln. Tobi ist für alle Jahreszeiten gewappnet und ein echter Allrounder, der meist nach Gefühl trainiert und dem Wettkampfgeschehen die kalte Schulter zeigt. 

    Bis auf wenige Ausnahmen steckt er tagein, tagaus viele Stunden in die Vorbereitung seiner nächsten Dokumentation und sein eigenes Training. Er will nahbar bleiben, jede Tour nachvollziehbar für jeden machen, der Lust hat, die Berge zu erkunden. Seine Geradlinigkeit gibt ihm Recht.  

    Dass daraus einmal eine Fangemeinde von fast 13 000 Anhängern entstehen würde, war jedoch nie sein Plan. 

    In diesem ernsthaften und auch amüsanten Gespräch beleuchten wir seine Motivation, die ersten Anfänge, sein Training, warum er nie Zeiten veröffentlicht und wie er auch mit den Kehrseiten des Erfolgs umgeht. Außerdem spricht Tobi über ein Erlebnis nach dem Abstieg vom Mont Blanc, das ihn zu einer Ernährungsumstellung bewog und ihn beständig zu noch mehr Fitness und Ausdauerfähigkeit befähigt. 

    Die Liste der Themen, die in diesen 80 Minuten stecken, ist lang und wenn es ein Wort gibt, das es auf den Punkt bringt, worum es letztlich geht, ist es einfach die pure Begeisterung für die Berge, die Bewegung in der Natur und sich jeden Tag ein wenig Glück zu erschaffen.

    Hast du Lust, mir zu schreiben, wie dir diese Folge gefallen hat, dann tue das gern über folgende Kanäle: 

    Per Email an: anna@annachughes.com 

    Auf Facebook: https://www.facebook.com/annalovestorun/ und auf 

    Instagram: https://www.instagram.com/annalovestorun/

    Teile sie gern mit anderen Menschen und besuche auch meine Webseite www.annachughes.com, wenn du dir andere Podcast-Folgen anhören, Blogbeiträge lesen möchtest oder dich für mein Coaching-Angebot interessierst. 

    Auch über eine kurze und ehrliche Bewertung auf iTunes freue ich mich sehr. 

    SHOW NOTES

    Weiterführende Links:

    YouTube: Alpine Fex https://www.youtube.com/channel/UCj7RnEPJU9hqX9wQ4ujxIlw

    Instagram: https://www.instagram.com/alpinefex/

    Webseite: https://alpinefex.com/

    Video-Tipps aus einer Liste von über 200(!) Videos:

    Keinen Schritt weiter: https://www.youtube.com/watch?v=PI2UckC7KhE

    Die harte Wahrheit: https://www.youtube.com/watch?v=UvT0pPWBkUU&list=PLdHo7R3txz8cA8LhQkaucj85TFRDvXx2T

    Love Me or Hate Me: https://www.youtube.com/watch?v=RjdRMwkIlvo

    Matterhorn: https://www.youtube.com/watch?v=__gjVUCQyWA&list=PLdHo7R3txz8d6DRptXvuf4xb-2zC5hxTV

    Mont Blanc: https://www.youtube.com/watch?v=IfvxIo7zqVY

    Watzmann Ostwand: https://www.youtube.com/watch?v=HwOOtDzdnns

    Zugspitze übers Reintal: https://www.youtube.com/watch?v=r0RQqjdS3mE

    Trailrunning: https://www.youtube.com/watch?v=eFPMeUcFiZ0

    Fast&Light: https://www.youtube.com/watch?v=Pp4gj_DMC1U

    Playlists: https://www.youtube.com/channel/UCj7RnEPJU9hqX9wQ4ujxIlw/playlists

    Erwähnte Personen: Philipp Reiter, Franz Althuber (Alpine Momente), Felix Oehl (Munichalpine)

    Folge direkt herunterladen

    Alpinefex Tobi – Wie wird man ohne Plan zum bekanntesten Bergsport-YouTuber?

    Auf den ersten Blick könnte man meinen, Tobi sei der nette freundliche Mann von nebenan. Das ist er auch, aber er hat es auch faustdick hinter den Ohren. Mit einem Schmunzeln öffnet mir der bekannteste und erfolgreichste Bergsport-YouTuber an einem lauen Sommerabend die Tür, zeigt mir seinen penibelst aufgeräumten Schuh- und Kleiderschrank, an dem jedes Teil seinen Platz hat, damit er, wie er selbst sagt, möglichst schnell Zugriff auf alles hat, was er für seine Trainings und ausgedehnten Bergtouren benötigt. 

    Auch sonst wirkt seine Wohnung sehr strukturiert, in der Küche hat er in einer Ecke seinen Arbeitsplatz mit einem großen PC installiert. Kurzum zeigt er mir seine aktuellen Kommentare auf sein neuestes Video und vergibt schnell ein paar Herzen. Die Community sei ihm sehr wichtig, nicht nur regelmäßig ein Video hochzuladen und es dabei zu belassen. 

    Der Alpinefex hat es in relativ kurzer Zeit zu viel Erfolg gebracht, auch wenn er selbst immer wieder betont, wie wichtig es ist, die Durststrecken zu überwinden und an seine eigene Sache zu glauben. So unverstellt natürlich und bodenständig wie er in seinen Videos rüberkommt, ist er auch in Realität. Wir kennen uns erst seit ein paar Monaten, ein lustiger Zufall führte zu einer spontanen Faltstock-Ausleihe und in dieser Folge locke ich Tobi etwas aus seiner Reserve.

    Strikt trennt er Privates und Berufliches von seinem Leben als Bergsport-Athlet, wie er sich selbst bezeichnet. Influencer oder sonstige Modewörter in der Branche liegen ihm völlig fern. Erst kürzlich wurde der Spiegel auf ihn aufmerksam und beehrte ihn mit einem Artikel über seine Überschreitung des Jubiläumsgrates.


    Doch was gern von den Medien als Extrem tituliert wird ist für ihn ganz einfach das, was er am liebsten tut- sich möglichst schnell und nur mit dem Nötigsten in den Bergen zu bewegen. Ob laufend, auf Skiern oder in Bergstiefeln. Tobi ist für alle Jahreszeiten gewappnet und ein echter Allrounder, der meist nach Gefühl trainiert und dem Wettkampfgeschehen die kalte Schulter zeigt. 

    Bis auf wenige Ausnahmen steckt er tagein, tagaus viele Stunden in die Vorbereitung seiner nächsten Dokumentation und sein eigenes Training. Er will nahbar bleiben, jede Tour nachvollziehbar für jeden machen, der Lust hat, die Berge zu erkunden. Seine Geradlinigkeit gibt ihm Recht.  

    Dass daraus einmal eine Fangemeinde von fast 13 000 Anhängern entstehen würde, war jedoch nie sein Plan. 

    In diesem ernsthaften und auch amüsanten Gespräch beleuchten wir seine Motivation, die ersten Anfänge, sein Training, warum er nie Zeiten veröffentlicht und wie er auch mit den Kehrseiten des Erfolgs umgeht. Außerdem spricht Tobi über ein Erlebnis nach dem Abstieg vom Mont Blanc, das ihn zu einer Ernährungsumstellung bewog und ihn beständig zu noch mehr Fitness und Ausdauerfähigkeit befähigt. 

    Die Liste der Themen, die in diesen 80 Minuten stecken, ist lang und wenn es ein Wort gibt, das es auf den Punkt bringt, worum es letztlich geht, ist es einfach die pure Begeisterung für die Berge, die Bewegung in der Natur und sich jeden Tag ein wenig Glück zu erschaffen.

    Hast du Lust, mir zu schreiben, wie dir diese Folge gefallen hat, dann tue das gern über folgende Kanäle: 

    Per Email an: anna@annachughes.com 

    Auf Facebook: https://www.facebook.com/annalovestorun/ und auf 

    Instagram: https://www.instagram.com/annalovestorun/

    Teile sie gern mit anderen Menschen und besuche auch meine Webseite www.annachughes.com, wenn du dir andere Podcast-Folgen anhören, Blogbeiträge lesen möchtest oder dich für mein Coaching-Angebot interessierst. 

    Auch über eine kurze und ehrliche Bewertung auf iTunes freue ich mich sehr. 

    SHOW NOTES

    Weiterführende Links:

    YouTube: Alpine Fex https://www.youtube.com/channel/UCj7RnEPJU9hqX9wQ4ujxIlw

    Instagram: https://www.instagram.com/alpinefex/

    Webseite: https://alpinefex.com/

    Video-Tipps aus einer Liste von über 200(!) Videos:

    Keinen Schritt weiter: https://www.youtube.com/watch?v=PI2UckC7KhE

    Die harte Wahrheit: https://www.youtube.com/watch?v=UvT0pPWBkUU&list=PLdHo7R3txz8cA8LhQkaucj85TFRDvXx2T

    Love Me or Hate Me: https://www.youtube.com/watch?v=RjdRMwkIlvo

    Matterhorn: https://www.youtube.com/watch?v=__gjVUCQyWA&list=PLdHo7R3txz8d6DRptXvuf4xb-2zC5hxTV

    Mont Blanc: https://www.youtube.com/watch?v=IfvxIo7zqVY

    Watzmann Ostwand: https://www.youtube.com/watch?v=HwOOtDzdnns

    Zugspitze übers Reintal: https://www.youtube.com/watch?v=r0RQqjdS3mE

    Trailrunning: https://www.youtube.com/watch?v=eFPMeUcFiZ0

    Fast&Light: https://www.youtube.com/watch?v=Pp4gj_DMC1U

    Playlists: https://www.youtube.com/channel/UCj7RnEPJU9hqX9wQ4ujxIlw/playlists

    Erwähnte Personen: Philipp Reiter, Franz Althuber (Alpine Momente), Felix Oehl (Munichalpine)

    Folge direkt herunterladen

    Recap Skymarathon und wie du nach einer Verletzung wieder Selbstvertrauen gewinnst

    In dieser Folge erzähle ich dir über meine schwierige Entscheidung, den Skymarathon nicht mitzulaufen und was das im Nachhinein bewirkt hat. Es geht auch darum, wie du Selbstvertrauen zurück gewinnst, wenn es mal nicht so läuft. Ich nehme dich mit auf meinen Weg der langen Verletzung und warum die Erfahrung gut war und neue Möglichkeiten geschaffen hat. 

    Möge dir diese Folge Hoffnung und Mut schenken, niemals den Kopf in den Sand zu stecken, sondern immer wieder an dich zu glauben. 

    Hast du Lust, mir zu schreiben, dann tue das gern über folgende Kanäle: 

    Per Email an: anna@annachughes.com 

    Auf Facebook: https://www.facebook.com/annalovestorun/ und auf 

    Instagram: https://www.instagram.com/annalovestorun/

    Wenn dir diese Folge gefallen und dich ein Stück auf deinem Weg weitergebracht hat, teile sie gern mit anderen Menschen und besuche meine Webseite www.annachughes.com, wenn du dir andere Podcast-Folgen anhören oder Blogbeiträge lesen möchtest. 

    Solltest du gerade beim Laufen festhängen, nicht wirklich vorwärts kommen oder dir der Mut oder auch das Wissen fehlen, wie du das nächste Level erreichen kannst, dann schau´ in der Rubrik „Coaching“ auf meiner Webseite vorbei. Ich bin mir sicher, eine passende Lösung für dich zu haben. 

    Auch über eine kurze und ehrliche Bewertung auf iTunes freue ich mich sehr. 


    Folge direkt herunterladen

    Recap Skymarathon und wie du nach einer Verletzung wieder Selbstvertrauen gewinnst

    In dieser Folge erzähle ich dir über meine schwierige Entscheidung, den Skymarathon nicht mitzulaufen und was das im Nachhinein bewirkt hat. Es geht auch darum, wie du Selbstvertrauen zurück gewinnst, wenn es mal nicht so läuft. Ich nehme dich mit auf meinen Weg der langen Verletzung und warum die Erfahrung gut war und neue Möglichkeiten geschaffen hat. 

    Möge dir diese Folge Hoffnung und Mut schenken, niemals den Kopf in den Sand zu stecken, sondern immer wieder an dich zu glauben. 

    Hast du Lust, mir zu schreiben, dann tue das gern über folgende Kanäle: 

    Per Email an: anna@annachughes.com 

    Auf Facebook: https://www.facebook.com/annalovestorun/ und auf 

    Instagram: https://www.instagram.com/annalovestorun/

    Wenn dir diese Folge gefallen und dich ein Stück auf deinem Weg weitergebracht hat, teile sie gern mit anderen Menschen und besuche meine Webseite www.annachughes.com, wenn du dir andere Podcast-Folgen anhören oder Blogbeiträge lesen möchtest. 

    Solltest du gerade beim Laufen festhängen, nicht wirklich vorwärts kommen oder dir der Mut oder auch das Wissen fehlen, wie du das nächste Level erreichen kannst, dann schau´ in der Rubrik „Coaching“ auf meiner Webseite vorbei. Ich bin mir sicher, eine passende Lösung für dich zu haben. 

    Auch über eine kurze und ehrliche Bewertung auf iTunes freue ich mich sehr. 


    Folge direkt herunterladen